Gestern war ja der gruslige Freitag der Dreizehnte. Aber das ist ja schon so abgelutscht. Heute ist etwas viel tolleres: π-Tag!!! Der 14. März.
Die USA formatiert das ja folgendermassen: 3-14. Die Kreiszahl π ist 3.14! Deshalb ist jeder 14. März der π-Tag! Aber π hört ja nicht auf nach 3.14, sondern geht unendlich weiter. Die ersten 8 Ziffern sind: 3.1415926. Vielleicht fragt ihr euch, warum das so speziell ist, höchstwahrscheinlich ist es euch aber gleich aufgefallen. 3.14 15 9:26! Das ist genau das heutige Datum und die Zeit meines Blogposts!!! Zugegeben: Man muss etwas künsteln. Niemand sagt das Datum so – der 14. März 1592 war ein viel besseres π-Datum. Aber wen interessiert schon das Jahr 1592?
Wie auch immer: Ich habe mich zu Kunst inspirieren lassen!! Dafür habe ich 17 Linien gemacht und für jede π-Ziffer ein Polygon gezeichnet. Das sah dann so aus:
Zwar lässig komplex und irgendwie auch lustig. Aber nicht wirklich schick. Da musste ich also noch etwas herumbasteln. Mehr oder weniger aus Versehen habe ich dann etwas schwarz gemacht, ein paar Farben darüber gemalt und ein paar Sternlein in den Hintergrund gepappt. Noch ein-zwei Kreise, weil es geht ja um Pi. Fertig war das Kunstwerk:

Das klingt jetzt alles, als ob ich nur etwa 2 Minuten für diese Dinger gehabt hätte. Aber glaubt mir, da sind innert Sekunden einige Stunden in’s Land gegangen. Das überraschte mich auch! Das Produkt gefällt mir, obwohl ich etwas ganz anderes erwartet hatte.
Ich hoffe es gefällt euch auch und ich hoffe noch mehr, dass ihr einen grossartigen Pi-Tag habt!
Heute haben übrigens ein paar grossartige Menschen Geburtstag. Zum Beispiel Albert Einstein und Aben Enste.
Cheerio, Pføffie
Hallo René
Du bist wahrlich ein Künstler, das Bild sieht super aus!
Das beste ist, das etwas anderes daraus geworden ist als Du erwartet hast!
Aber die überraschung ist doch auch immer schön odfer!
Mach weiter sooo!
Liebs Grüessli
Mami