Was mir immer wieder auffällt, wenn ich mit Freunden spreche, ist, dass sie finden, Japanisch sei eine solch unglaublich schwere Sprache. Und dieser Aussage will ich auch gar nicht entgegen Reden, Japanisch ist schwierig, aber ist es denn wirklich so ausserordentlich schwierig?
Ein gutes Beispiel, das wir hier zur Veranschaulichung nehmen können, sind Zahlen. Die Japanische Sprache und somit auch die Japanischen Zahlen werden natürlich mit Japanischen Zeichen geschrieben (nicht in jedem Fall, aber das kann uns ja jetzt egal sein). Und natürlich werden die Zahlen auch anders ausgesprochen, als wir das tun. Nachfolgend mache ich eine Liste der Japanischen Zahlen.
Ziffer | Zeichen | Aussprache |
---|---|---|
1 | 一 | ichi |
2 | 二 | ni |
3 | 三 | san |
4 | 四 | shi/yon |
5 | 五 | go |
6 | 六 | roku |
7 | 七 | shichi/nana |
8 | 八 | hachi |
9 | 九 | kyuu |
10 | 十 | jyuu |
Wie man schon schnell erkennen kann: 4 und 7 haben zwei unterschiedliche Aussprachen. Ansonsten aber, vermittelt uns diese Tabelle eigentlich, dass dies durchaus etwas ist, was man lernen kann. Jetzt kommt aber die grosse Crux. Will damit anfangen, etwas zu zählen, verändert sich die Aussprache plötzlich absolut und fast nicht wiedererkennbar. Machen wir die gleiche Tabelle noch einmal und zählen Tage.
Zeichen | Aussprache | Aussprache der Zahl alleine | |
---|---|---|---|
1. Tag | 一日 | tsuitachi | ichi |
2. Tag | 二日 | futshuka | ni |
3. Tag | 三日 | mikka | san |
4. Tag | 四日 | yokka | shi/yon |
5. Tag | 五日 | itsuka | go |
6. Tag | 六日 | muika | roku |
7. Tag | 七日 | nanoka | shichi/nana |
8. Tag | 八日 | youka | hachi |
9. Tag | 九日 | kokonoka | kyuu |
10. Tag | 十日 | tooka | jyuu |
Zugegeben, auch ich war schockiert und dachte: Oh mein Gott, das ist ja wirklich freakig und sowas haben wir auf deutsch ja überhaupt rein ganz und gar nicht! Oder etwa doch?
Machen wir dasselbe Spiel mal auf Deutsch. Wir schreiben die Ziffern, die einzelnen Worte und die Worte als Aufzählung auf.
Ziffer | Aussprache | Aussprache als Aufzählung |
---|---|---|
1 | eins | erster |
2 | zwei | zweiter |
3 | drei | dritter |
4 | vier | vierter |
5 | fünf | fünfter |
6 | sechs | sechster |
7 | sieben | siebter |
8 | acht | achter |
9 | neun | neunter |
10 | zehn | zehnter |
Die drei gelb hinterlegten Zahlen können nicht einfach vom Wortstamm + ter abgeleitet werden. Sie müssen auswändig gelernt werden. Zugegeben, es sind nur drei, im Japanischen ist es jede Zahl. Aber das ist nur bei Aufzählungen so. Schauen wir nämlich mal ein etwas anderes Thema an. Zehnerschritte.
In der Nachfolgenden Liste kommen alle Zehnerschritte als Zahlen, auf Deutsch, mit japanischen Zeichen, wie sie auf Japanisch ausgesprochen werden und wie man das auf Deutsch wiederum wörtlich übersetzen würde. Gelbe Zeilen sind auf Deutsch unregelmässig, rote auf japanisch und orange in beiden Sprachen.
Ziffern | Deutsch | Japanische Zeichen | Japanisch Aussprache | Wörtlich auf Deutsch |
---|---|---|---|---|
20 | zwanzig | 二十 | ni-juu | zwei-zehn |
30 | dreissig | 三十 | san-juu | drei-zehn |
40 | vierzig | 四十 | yon-juu | vier-zehn |
50 | fünfzig | 五十 | go-juu | fünf-zehn |
60 | sechzig | 六十 | roku-juu | sechs-zehn |
70 | siebzig | 七十 | nana-juu | sieben-zehn |
80 | achzig | 八十 | hachi-juu | acht-zehn |
90 | neunzig | 九十 | kyuu-juu | neun-zehn |
Wie man sieht, gibt es keine orangen oder gelben Zeilen. Und dazu kommen noch die Zahlen Elf, Zwölf, Sechzehn und Siebzehn. Natürlich gibt es auf Japanisch etwas mehr solche Ausnahmen, als es auf Deutsch gibt; Zumindest bei den Zahlen. Aber man muss auch sehen, dass diese Unregelmässigkeiten sich dann sehr oft mit den gleichen Regeln an anderen Orten wiederholen und somit quasi aufhören, unregelmässig zu sein.
Somit kann man natürlich sagen, dass Japanisch eine schwierige Sprache ist. Aber man kann so auch mal darüber nachdenken, wie schwierig Deutsch eigentlich ist.
Soviel zu meinem kleinen ausreisser nach Japan(isch).
cheerio, euer プフォっフィー
René Du bisch so guet! Jetzt chani mit Dir no Japanisch lerne? Mol luege öb i da tschegge???
Liebs Grüessli