Es klärte sich ja schlussendlich alles auf. Der Mailautor, war nicht der Mailautor, sondern irgendwer, der dem nun bekannten „Roman Huessy“ eins auswischen wollte. Er hatte offenbar ein Blog, in welchem er über Sicherheitslücken auf Websites usw. Berichtete.
Mehr zu der ganzen Sache findet ihr in diesem 20min Bericht: http://www.20min.ch/digital/webpage/story/19754588
Warnung oder Werbung?
Das Frage ich mich nun. War dieses Vorkommnis nun eine Warnung an mich und andere Blogger – Man denke an ältere meiner Beiträge… da gäb’s auch so einige, die Missmut bei anderen auslösen könnten. Muss ich mich nun fürchten oder soll ich mich einfach über die fast tausend Klicks auf meinem Blog freuen?…
greeez pf
Zum Glück habe ich so etwas nicht bekommen.
fürchten vor was? reingefallen zu sein bei einer fake-mail?
nun, davon gibt es genug 😉
brauch ja nur an den aufschrei der nation denken, als es um diese angeblichen „bonsai kitten“ ging, wo eigentlich jeder hätte wissen müssen, dass man katzen nicht in flaschen züchten kann.
Nein ich meinte, ob ich mich davor fürchten muß, dass über mich auch solche emails verfasst werden….
Dass es ein fake war,war mir von Anfang an bewußt, ansonsten hätte ich wohl die Polizei gerufen 🙂 greeeez pf
Also, wenn ich dieser Huessy wäre, hätte ich jetzt auf jeden Fall die Hosen voll.
axo 😉 dann hab ich das falsch interpretiert.
nun, ich denke, vor solchen psychopathischen auswüchsen ist wohl kaum einer sicher… im falle eines falles.